Rehabilitation Sport
Was versteht man unter Reha- Sport?
Reha-Sport ist eine „ärztliche Verordnung über Rehabilitationssport in Gruppen“. Hier werden unter Leitung eines qualifizierten Übungsleiters Fähigkeiten erworben, erhalten und ausgebaut, um jedem die Teilhabe an der Gesellschaft möglichst umfassend (wieder) zu ermöglichen. Die Durchführung in Gruppen spielt dabei eine große Rolle. Der Austausch mit anderen Gruppenmitgliedern ist besonders wichtig und unterstützt den Prozess und das Erreichen des Ziels einer Rehabilitation oder Therapie sowie dessen Sicherung. Reha-Sport wirkt mit Mitteln des Sports auf den Patienten ein, um insbesondere Ausdauer, Koordination und Kraft zu stärken um somit den Erfolg vorangegangener oder begleitender, z. B. physiotherapeutischer Maßnahmen zu sichern bzw. zu steigern. Durch die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit wird der Krankheitsverlauf günstig beeinflusst. Ebenso ist der Rehabilitationssport „Hilfe zur Selbsthilfe“. Er soll die Verantwortung des Menschen für seine Gesundheit stärken und ihn zu einem langfristigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining motivieren.

Unseren Mitgliedern verbunden – Ihrem Wohlbefinden verpflichtet
Für wen ist der Reha- Sport geeignet?
Wie kommen Sie zum Reha- Sport?
1
Erkrankung / Körperliche Beschwerden / Beeinträchtigungen
2
Arztbesuch
3
Antrag auf Förderung von Rehabilitationssport
(Formular Nr. 56)
4
Prüfung und Genehmigung durch den Kostenträger
(Krankenkasse)
5
Terminabsprache mit uns
Hinweis zum Reha- Sport:
Keine Belastung für das Budget!
Sie möchten unser exklusives Reha- Plus Angebot wahrnehmen?

Sie haben noch Fragen? Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Informationen zur Seite.
Wir sind erst zufrieden, wenn es Ihnen gut geht! Lernen Sie uns kennen und treten Sie ein in die Welt von in Form Fitness.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns!